#DieguteMeldungdesTages
#77von100
Es freut mich, dass die von mir ausgearbeitete und von der SPÖ Hernals eingebrachte Resolution nach harter inhaltlicher Diskussion von allen Parteien einstimmig angenommen wurde.
Hernals als Sportbezirk weiterentwickeln
Berichterstatter/in: Wolfgang Markytan
Die BezirksrätInnen der SPÖ Hernals stellen in der Sitzung der Bezirksvertretung am 16. September 2020 gemäß § 104 WStV folgende RESOLUTION
Die Bezirksvertretung Hernals spricht sich für mehr Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum aus. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig Bewegung im Freien ist. Sport ist wertvoll und sollte für alle Menschen in Hernals zugänglich sein.
Hernals ist schon seit Jahren ein bekennender Sportbezirk, aber wie immer im Sport, geht es noch besser. Dazu wollen wir in den nächsten Jahren gemeinsam alle Anstrengungen auf uns nehmen!
In Hernals sind einige der national und international erfolgreichsten Vereine Wiens angesiedelt. Neben den beiden Hockey-Vereinen Post SV und SV Arminen sind auch die EisläuferInnen vom Engelmann und auch der WAT Badminton Hernals besonders zu hervorzuheben. Und natürlich unser Wiener Sportclub! Der Traditionsverein ist mehrfacher österreichischer Titelgewinner (3 Mal österreichischer Fußballmeister und 1 Mal österreichischer Cupsieger) und im Europacup der Meister 7:0 Bezwinger von Juventus Turin! Auch die in Hernals entwickelte und nun in vielen Ländern der Welt praktizierte Kampfsportart Latar Do darf nicht vergessen werden!
Neben dem Vereinssport gibt es in Hernals aber auch viele Möglichkeiten für den Freizeitsport. Der Engelmann ist sicher einer der schönsten Eislaufplätze in Wien, sein Blick über die Dächer Wiens ist einzigartig. Im Sommer wird an diesem speziellen Ort Fußball gespielt. Im 17. Bezirk sind zwei der fünf Wiener Bowlinghallen sowie zwei Kletterhallen vorhanden. Jörgerbad und Neuwaldegger Bad bieten SchwimmerInnen tolle Möglichkeiten.
Sport muss aber auch kostenfrei für alle Menschen möglich sein. In Hernals gibt es dazu vielfältige Angebote: Tischtennis, Slackline, Skaten und Cross-Fit im Christine Nöstlinger Park, Radfahren, Laufen und Fitness auf der Alszeile, die Rodelwiese am Schafberg, die Erholungs- und Bewegungsmöglichkeiten im Schwarzenbergpark uvm.
Dies ist jedoch noch nicht genug! Somit bekennt sich die Bezirksvertretung Hernals zur Weiterentwicklung des Sportbezirks Hernals und spricht sich für mehr Sport im öffentlichen Raum aus. Dafür wollen wir auch in den nächsten Jahren den Hernalser Schulsporttag durchführen: 2.000 SchülerInnen, 200 Leute Personal, 20 Vereine auf 6 Sportplätzen in Hernals. Dieses große Interesse gibt uns den Auftrag für die Zukunft. Und auch auf der Alszeile kann das Sportangebot erweitert werden; das aktuelle Angebot wird sehr gut angenommen.
Als Willenskundgebung soll diese Resolution in geeigneter Form an die Bevölkerung kundgemacht werden. Die KUNDMACHUNG soll durch Aushang in der gassenseitigen Amtsvitrine des Magistratischen Bezirksamtes 17 binnen 3 Werktagen auf die Dauer von ca. 30 Kalendertagen erfolgen.
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#mehrsportimöffentlichenraum