#DieguteMeldungdesTages
#58von100:
Fridays for Future Austria besucht die Hernalser Bezirksvorstehung. Da wir gemeinsam für die Sache brennen, freuten wir uns schon sehr auf dieses Gespräch und es stellte sich heraus, dass wir schon alle Anforderungen der AktivistInnen erfüllen. Wir sind gegenseitige Aufgaben und Erwartungen durchgegangen und können den jungen Menschen all ihre Erwartungen erfüllen. Gemeinsam wurde auch beschlossen, die Aktionen der weltweiten Klimaschutz-Organisation zu bewerben!
Denn auch das mir wichtigste Signal in diesem Zusammenhang, der soziale Aspekt, wird nun von den AktivistInnen stärker hervorgehoben. Der Klimawandel und seine Folgen gehen auf den Turbokapitalismus, ein ungezügeltes Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf Mensch und Natur, zurück!
Das wir hier in Hernals auf dem richtigen Weg sind, bestätigt von Fridays for Future, freut mich als Bezirksumweltausschussvorsitzender sehr!
#HernalserUmweltausschussvorsitzender
System change, not climate change!!! Systemwandel statt Klimawandel !!!
Wir hatten einen ganz speziellen Besuch in der Bezirksvorstehung Hernals. Die zwei jungen Aktivist*innen (am Foto rechts in der Mitte) sind von Fridays For Future Austria. Ich bin zutiefst beeindruckt mit welcher Leidenschaft die jungen Aktivist*innen von Fridays for Future für ihre und auch UNSERE Anliegen einsetzen. Der Klimawandel betrifft uns alle! 57% des Bezirks sind Waldfläche und seit Jahren setzen wir AKTIV Maßnahmen gegen den Klimawandel und für die Verbesserung der Lebensqualität in Hernals. Für uns in Hernals ist ohnehin klar: Der Klimawandel ist eine zu tiefst soziale Frage! Die Ärmsten leiden immer zuerst und am meisten! DER relevante Grund für die klimatischen Veränderungen ist das ungezügelte Wirtschaftswachstum ohne Rücksicht auf Mensch und Natur.