Weg gegangen, wie warme Semmeln. Im Rahmen der Leseförderaktion „Eine Stadt. Ein Buch“ der Stadt Wien, wurden 100.000 Gratis-Bücher an 223 Standorten für interessierte Leseratten* ausgehändigt. Die Gratisbuchaktion, bei der zeitgenössische Romane namhafter SchriftstellerInnen verschenkt werden, findet seit 2002 jedes Jahr statt.
Der britische Keramikkünstler Edmund de Waal schrieb 2010 seine bewegende Familiengeschichte in „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ nieder und erzielte damit große Erfolge. Das Buch ist ein liebevoller Familienroman, der den verzweigten Stammbaum der Familie Ephrussi und deren Schicksal thematisiert.
Frau Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer hat auch schon reingelesen und ist begeistert von dem Buch . Die Bezirksvorstehung Hernals hat 300 Stück zur Weitergabe erhalten, die mit großer Freude von den LeserInnen angenommen wurden.
