Zu den besonders schönen Teilen meiner Arbeit in der politischen Erwachsenenbildung darf ich auch den internationalen Austausch zählen. Im Zuge dessen durfte ich von 13. bis 15. November mit einer 40köpfigen Gruppe Polen besuchen.
Krakau war besonders sehenswert, man spürt die Geschichte überall. Es ist ja auch die Stadt in der „Schindlers“-Fabrik stand….
Ein besonderer Anlass war jedoch auch der Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz sowie im Vernichtungslager Birkenau. Einfach nur unvorstellbar, was dort passiert ist….
Mit dem Wiener Landtagspräsident Ernst Woller habe ich einen Kranz für die Opfer im stillen Gedenken niedergelegt.
Kein Vergeben! Kein Vergessen!





