Unbekannte Schönheiten: Hernalser Wasserleitung Markstein und das Marterl….

#DieguteMeldungdesTages
#93von100

Was man beim Spazieren so alles findet: Ein Marterl und einen Grenzstein.

Ein Markstein auf der Hernalser Wasserleitung von 1732, zwischen Haupt- und Nebenfahrbahn der Hernalser Hauptstraße auf Höhe Orientierungsnummer 169. Der Stein bezeichnet den Beginn der Verrohrung des Wasserleitungskanals. Das Wappenbild zeigt das kaiserliches Wappen und Stadtwappen, darüber Krone. Auf der Vorderseite: „Gemeiner Stadt MarchStain alda sich anfanget der Canal zu dem eingeröreten Stadt Wasser 1732“ Die Rückseite: Inschrift des 20. Jahrhunderts: „Markstein der Hernalser Wasserleitung. Bezeichnet den Beginn der Rohrleitung in die Stadt Wien 1732“

Und ein Marterl, was mir eigentlich noch nie wirklich aufgefallen ist…. Scheinbar gibt es das dort schon länger…

#wienissoleiwaund
#wienliebe
#HernalserstvBauausschussvorsitzender
#hernoisschofftois
#erwachsenenbildunginwien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: