Jawohl! Dynamo wird eine runde vor Ende der Meisterschaft Vizemeister und spielt somit kommende Saison in der höchsten Liga der DSG!!!!
GEMMA!
Bei diesem einzigartigen Erlebnis durfte ich wieder die Spielübertragungsmoderation übernehmen!
Viele Ideen! Voller Einsatz!
Jawohl! Dynamo wird eine runde vor Ende der Meisterschaft Vizemeister und spielt somit kommende Saison in der höchsten Liga der DSG!!!!
GEMMA!
Bei diesem einzigartigen Erlebnis durfte ich wieder die Spielübertragungsmoderation übernehmen!
Unglaublich! Auch das letzte Spiel der Saison wird gewonnen gegen Torpedo 04 und wir beenden die Rückrunde somit UNGESCHLAGEN und auf Platz 3.
Gemma Dynamo!
16 Jahre Dorfverein – 16 Jahre Dynam@ Donau
„Wien is a Dorf“ und Dynamo dementsprechend ein Dorfverein. Das schon seit 16 Jahren. Wie das in einem Dorf so ist, treffen in der Brigittenau Woche für Woche die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander. Das hat sich bei Dynamo auch immer wieder mal gerieben. Da gibts die „Alteingesessenen“, die „Zua` grasten“ und die, welche am Anfang wenig mit einer Dorfgemeinschaft am Hut hatten (Dopi). Aber zum Glück gab`s auch immer gemeinsame Gegner, die dann doch für Zusammenhalt sorgten. Das waren bei Dynamo nie die „Depperten“ aus den Nachbarsdörfern aka andere Vereine, sondern Auseinandersetzungen was am Fussballfeld alles keinen Platz hat.
16 ist das Alter, mit dem es einer* und einem* dann schon mal zu eng werden kann in der dörflichen Gemeinschaft. Bei Dynamo scheint es aber genau andersrum. Das „Kaff“ wächst, die „Alteingesessenen sitzen nicht NUR auf der Ersatzbank und die „Zua`grasten“ sind schnell nicht mehr als solche zu erkennen. Dynamo ist ein Dorf mit aufgelösten Grenzen. Ein Dorf, in dem vor dem Ankick „kein Mensch ist illegal“ gerufen wird und das auch genau so gelebt wird.
Aus diesem Grund gibt es am 23.04.22 ein Dorffest mit allem was dazu gehört. Livemusik, Essen, Trinken, natürlich Bierbänke für die Gemütlichkeit und vorallem Fussball auf regionalem Spitzenniveau.
Zum Sport:
1. Spiel 14:00 Anstoß
Dynamo Donau vs Royal Rainer
2. Spiel 16:00 Anstoß
Dynamo Donau Res vs SC Pötzleinsdorf Res
Zur Musik:
DJ-Liveset Mistery Artist
Rappung „Fellowsoph“
Zur Kulinarik:
Ragu an mediteranem Bauernsterz
Ländliches Linsen Dal mit Flade
Unter dem Motto „Gemma Dynamo!“ wurde der Meistertitel in der DSG gefeiert. Dieses (fast) einzigartige Ereignis muss gehörig gefeiert werden und zwar mit einem Live-Bericht.
Orientiert an den großen Moderationslegenden, die zeitgleich im Fernseher laufen haben wir 2,5 Stunden reinen Markytan-Fußball-Talk zusammengebracht. Ich bedanke mich sehr herzlich für die Möglichkeit einmal richtig „auszuteilen“…
Fachlich versiert an meiner Seite war der Ingo, der sich inhaltlich top-vorbereitet gezeigt hat. Spaß und Kurzweiligkeit waren unsere Vorgaben, ich denke das hamma….
WE ARE THE CHAMPIONS!
Dynamo Donau ist Meister und steigt in die Oberliga auf!
Danke an alle Spieler und Fans die uns unterstützt haben! Das letzte Spiel gegen World All Stars war noch einmal sehr knapp, der sicher geglaubte Sieg nach einem 0:5 wurde noch einmal verspielt und der Gegner konnte auf 5:5 stellen. Doch mit 2 Toren in der letzten Viertelstunde konnte auch das letzte Spiel gewonnen werden.
Grazie Andi! Forza Dynamo!
Auf unserer YouTube Kanal kann man das Spiel nachsehen,
Danke an Kameramann Erwin und die Kommentatoren Wolfgang und Ingo!
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#mehrSportimöffentlichenRaum
Neben dem beachtlichen Auftreten der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft mit etlichen ehemaligen Spielern aus dem Wiener Unterhaus freue ich mich auch mit 2 weiteren Siegen und 2 Meisterschaften zu berichten:
Mein Heimatverein Dynamo Donau hat sich auch das 2. Mal in Folge von der Corona Situation nicht beirren lassen und nach dem (zweifelhaften) Abbruch als Tabellenführer der letzten Saison diesmal alles klar gemacht! Ich gratuliere herzlichst meinen vielen Freunden und bin mega-glücklich. Gratulation an Trainer Peter Pekarek, Manschaftsmanager und Torhüter Sven Radisch sowie den Obmann „Ha, Ho, He: Bernd Herger, BSc!!!“
Jetzt sollten sie uns eigentlich nur noch unsere hervorragende Premierensaison als Dynamo Donau Old Boys fertig spielen lassen….
Ein weiterer Sieg hat sich für, die sich mit uns den Platz teilenden, Fußball-Frauen-Team des First Vienna FC 1894 ergeben womit ein klarer Aufstieg in die österreichische Frauen-Bundesliga geschafft wurde. Die Vienna, als Verein der sowohl im Männer- und Frauen-Sport aktiv ist, stellt somit das erste Wiener Frauenteam in der höchsten Klasse, welches nicht durch Kooperation den Platz eingenommen hat. Auch dazu herzliche Glückwünsche, verbinden mich ja einige leistungsrelevante Ereignisse damit… Liebe Christa Hainzl: Toll gemacht! Aschot Movsesian und Julian Puig: absolut verdient!!!
#DieguteMeldungdesTages
#82von100
Heute volle Konzentration auf das Abend-Spiel! Es geht gegen den österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien. Nach deren Ausscheiden in der Champions-League-Quali wird unser Team ins Weststadion kommen.
Auf ein faires und schönes Spiel. Leider sind aufgrund der Corona-Vorgaben keine ZuseherInnen erlaubt, ich informiere euch halt darüber…..
Herzlichen Dank auch an den Organisator Bernd Herger!!!
#mehrsportimöffentlichenraum
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#diegutemeldungdestages
#15von50
Ich freue mich, dass ich gestern zu so einem tollen Comeback und Ligadebut in der Senioren Liga beitragen konnte. Und was soll ich euch sagen: Gegen einen bärenstarken Gegner vom Billrothgymnasium konnten wir nach einer schwer unter Druck stehenden 1. Hälfte ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden erreichen. (Abgesehen von meinen falsch aberkannten, NIEMALS GEWESEN, Führungstreffer und einen mehr als fraglichen Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit) es war eh schön…Ich bedanke mich auch für die tolle Unterstützung der Fans, Funktionäre, Ersatzspieler, den erweiterten Kader, Kampfmannschaftsspieler und die Ehemaligen, die alle nicht den Weg bis an die Wiener Stadtgrenze gescheut haben, um uns gemeinsam zu dieser Riesen Leistung zu tragen.
Leute ich sage nur eines: Kommt zu unserem nächsten Spiel auf der Hernalser Marswiese: Montag 19. Oktober 2020 um 20:15!!!!
#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#hernoisschofftois
#wienliebe
#mehrsportimöffentlichenraum
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#DieguteMeldungdesTages
#8von50
Ich freue mich über die herausragende Aktion meines Fußballvereins Dynamo Donau!
Als Mitte März 2020 bekannt wurde das ein neuartiges Virus die Welt verändern wird, wurden sehr schnelle Entschlüsse gefasst. Die österreichische Regierung veranlasste einen kompletten Lockdown und somit war nicht nur das Fußballspielen verboten.
Durch die Enge der Großstadt war die Situation in Wien besonders drastisch. Menschen mussten über Wochen zu Hause bleiben um sich nicht der Gefahr einer eventuellen Ansteckung auszusetzen. Aber einige Menschen mussten weiterhin ihrer Arbeit nachgehen um das System am laufen zu halten. Menschen und hier vor allem Frauen, in Berufen die sonst nicht besondere Dankbarkeit erfahren, waren die HeldInnen der Krise.
Als nach ca. 4 Wochen im April 2020 erkennbar war, dass sich diese Situation nicht ändert, wollten wir als Dynamo Donau ein Zeichen setzen und haben uns mit einem „Fetzn“ bedankt „KRANKENSCHWESTER, POSTLERIN UND KASSAFRAU – BEI EUCH BEDANKT SICH DIE BRIGITTENAU“.
Wir haben mit dem Transparent auch eine Erklärung dazu, auf unsere Facebook Seite gepostet, uns ist wichtig zu erwähnen das weder dieses Transparent noch tägliches Klatschen eine gerechte Entlohnung für die außergewöhnliche Leistungen dieser Menschen darstellt.
Wir haben einiges positives Feedback bekommen aber mit dieser Reaktion hatten wir nicht gerechnet: Als Mitte Juni ein eingeschränktes Training wieder möglich war und das Transparent bereits in einem Lager am Fußballplatz verräumt war, erreichte uns eine E-Mail von Frau Dr. Nußbaumer, Kuratorin der Corona Sammlung des Wien Museums. Sie fragte, ob es möglich wäre das Transparent in die Sammlung zu geben. Wir haben natürlich zugesagt und sind stolz, das nun ein Stück unserer Vereinsgeschichte im Wien Museum für sie Ewigkeit erhalten bleibt.
Andreas Zimmerer und Bernd Herger haben sich daraufhin zur Übergabe des Transparentes mit Dr. Nußbaumer im MUSA getroffen, um das Transparent zu übergeben. Es wird nun professionell gereinigt und eingelagert um es für eine eventuelle Ausstellung in der Zukunft bereit zu halten. Frau Dr. Nußbaumer erklärte, dass es noch nicht absehbar ist, wann diese Ausstellung sei, da wir ja noch mitten in der Pandemie sind. Das Transparent wird mit vielen anderen Stücken aufgehoben und konserviert, es sticht jedoch durch seine Kreativität und Aussage von den anderen hervor. Die meisten Stücke sind NMS Masken, auch wir haben eine unserer Masken an die Sammlung geschenkt. Wir haben dann gescherzt „Im Jahr 2120 zur Ausstellung „100 Jahre Corona in Wien“ wird das Transparent dann von der Decke des Wien Museums hängen.
Die gesamte Sammlung wird auch digitalisiert und in einiger Zeit online verfügbar sein.
Wir haben weiters über die Idee und Entstehung des Transparentes gesprochen. Andreas und Bernd haben erklärt, warum wir uns besonders bei den Frauen bedanken wollten, da diese oft die undankbaren Care Arbeiten leisten und nicht nur während der Krise zu wenig Wertschätzung erhalten. Wir haben auch erzählt, dass wir in der Vorbereitung des Transparentes über die Begriffe Kassafrau und vor allem Krankenschwester lange diskutiert haben. Uns ist sehr wohl bewusst, dass Krankenpflegerin der korrekte und wertschätzendere Begriff ist, jedoch sich einfach nicht reimt und wir deshalb die gebräuchliche Bezeichnung gewählt haben. Wir haben berichtet wie wir zuerst unter den Spielerinnen und Spielern gesammelt haben um die Druckkosten zu bezahlen und dann aber sehr glücklich waren, als wir von Herrn Christian Ecker von Martini Druck erfahren haben, dass er über eine solche Aktion begeistert ist und uns das Transparent schenkt. Das bereits gesammelte Geld konnten wir gemeinsam mit dem Spenden im Zuge unserer Masken- Sammlung an die Corona Hilfe der SOS Kinderdörfer überweisen.
Wir sind wirklich stolz mit diesem Transparent und der Botschaft darauf für die Ewigkeit im Wien Museum erhalten zu bleiben, denn wie schon der ehemalige Wiener Bürgermeister Karl Seitz schon (so ähnlich ) meinte „Wenn wir einst nicht mehr sind, wird dieses Transparent für uns sprechen!“
#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#DynamoDonau
#wienliebe
#mehrsportimöffentlichenraum
https://dynamodonau.wordpress.com/2020/07/19/wenn-wir-einst-nicht-mehr-sind-wird-dieses-transparent-fuer-uns-sprechen/
#DieguteMeldungdesTages
#39von100:
Gestern durfte ich bei Filmaufnahmen mitmachen! In einem wirklichen Fußballmatch (gewonnen haben wir es, nachdem ich mit den Wechselspielern reingekommen bin…😂) wurden auch Szenen für einen neuen Blockbuster gedreht. Ich war wirklich begeistert über die harte Art und die Professionalität des ganzen Filmteams. Zur Oscarverleihung informiere ich euch rechtzeitig!
#wienliebe
#DynamoDonau
#DieguteMeldungdesTages
#33von100:
Gestern gab ich mein Comeback im „Dress“ von Dynamo Donau. In einem Testmatch mit ausgeglichenem Ablauf und 8:7 Erfolg konnte ich 90 Minuten durchspielen und viele Erfahrungen sammeln. Nebenbei noch ein Tor nach wunderbarer Vorlage unseres Goalie-Gottes Sven! Danke für das Erlebnis!
#HernalserBezirkssportbeauftragter