Gedenkveranstaltung an die 1.299 Deportierten des 1. Oktober 1942 unter anderem Rudi Gelbard

mit: Klub der Parteischülerinnen und Parteischüler, Wiener Bildungsakademie, SPÖ Bildung, SPÖ Bildung//Erw. Präsidium, Wiener SPÖ-Bildung, Mario Markovic, Silvia Benes, Zoran Djekic, Elias Fuhrer, Maurizio Giorgi, Dominik Lang, Margot Baulesch, Victoria Ihl, Peter Jessner, Leopold Kernstock, Hassan Khanteche,Albert Lebl, Gregor O. Novak, Amir Peyman, Inken Barbara Podesser, Maximiliane Radl, Gül Stift-Akkilic, Alexander Suchanek, Waltraud Barton

Kein Vergeben! Kein Vergessen !

Wer kennt Maly Trostinec? Was hat es mit dem Projekt GeHdenkWEGe auf sich? Denkwürdiger Abend in der Wiener Bildungsakademie. Dazu war der Verein zu Gast mit der Gedenkinitiative IM-MER erinnern Maly Trostinec, wo der ehemalige Parteischüler Dominik Lang im Vereinsvorstand tätig ist und den Kontakt zwischen der WBA und dem Verein vermittelte, referierte die Vereins-Obfrau Waltraud Barton vor den Teilnehmer:innen des 50. Lehrganges der Wiener Parteischule – Anna Altmann&Bruno Pittermann, des 51. Lehrganges der Wiener Parteischule Josef Staribacher&Marie Jahoda sowie der FSG Akademie Wien über die Tätigkeit und Entstehung des Vereins, als auch über sein aktuelles Gedenkprojekt GeHdenkWEGe, wo heuer an 27. Gedenktagen an die Opfer der jeweiligen Massen-Deportationen 1942 von Wien aus erinnert wird. 27406 Menschen waren betroffen.

Waltraud Barton überreichte dem Leiter der Wiener Parteischule Wolfgang Markytan als Dank für die Einladung das Totenbuch von Maly Trostinec, welches sie selbst verfasste. Abschließend beteiligten sich alle Teilnehmer:innen aktiv an dem Gedenkprojekt indem sie 1000 Namenskarten zum Gedenken an die Opfer der Deportation am 20.6.1942 nach Theresienstadt schrieben.

Herzlichen Dank und Kompliment an Alle für die großartige Unterstützung! Die Namen werden am kommenden Montag, dem 20.6.2022, am 80. Jahrestag ab 16:00 Uhr vor dem Luegerdenkmal am Luegerplatz wieder vorgelesen. Schaut vorbei und lest die Namen vor! Niemals vergessen!

Mehr Infos unter http://www.im-mer.at/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: