Bildung ist das wichtigste Gute der Menschheit auf dem Weg zur Freiheit, Demokratie und Menschenwürde! Hoch der 1. Mai!!!
Arbeitsplätze sichern – neue Jobs schaffen
Der diesjährige Tag der Arbeit steht ganz im Zeichen des Kampfs für Arbeitsplätze. Denn die Corona-Krise hat uns alles abverlangt. Und sie hat zu einem enormen Wirtschaftseinbruch mit Rekordarbeitslosigkeit geführt. Das nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv für Arbeitsplätze zu kämpfen, Jobs zu sichern und neue zu schaffen, ist unser Auftrag. Es braucht eine Politik, die alle mitnimmt. Dafür stehen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz – das ist unsere Botschaft am 1. Mai.
Die Corona-Krise fordert uns seit über einem Jahr. Aber wir in Österreich haben gezeigt, was wir schaffen können, wenn wir zusammenstehen und gemeinsam anpacken. Zusammenhalt und Solidarität machen uns stark. Mut und Leidenschaft schweißen uns zusammen. Darauf können wir stolz sein. Das gibt uns Kraft für die Zukunft. Denn wir wissen: Die Krise können wir nur gemeinsam überwinden. Dabei haben wir keine Zeit zu verlieren. Denn es geht nicht um Zahlen oder Nummern, sondern um Menschen, um Familien, um Schicksale. Wer rasch hilft, hilft doppelt. Gerade in schwierigen Zeiten das Gebot der Stunde.
Für mich als Sozialdemokraten ist es klar: Wir dürfen niemanden zurücklassen! Das ist das sozialdemokratische Versprechen – seit über 130 Jahren. Mit der Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose können wir Jobs für jene schaffen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben. Und gleichzeitig können wir so Gemeinden unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise finanziell schwer belastet sind. Eine Win-Win-Situation also. Genauso wie die längst überfällige Anhebung des Arbeitslosengelds um durchschnittlich 300 Euro pro Monat. So verhindern wir, dass Menschen in Armut rutschen. Und wir kurbeln den Konsum an und stärken die lokale Wirtschaft.
Hoch der 1. Mai!