HERZLICHEN DANK!!!


#DieguteMeldungdesTages
#30von50

26 mal im Bezirk
43 in Hernals
52 mal in Wien haben FreundInnen meinen Namen richtig geschrieben. Vielen Dank an euch und alle anderen, die nicht so deutlich geschrieben haben 😉!!!Wichtig ist das gemeinsame Ziel: Das Rote Wien und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig!

Und wie zuletzt versprochen: VIELE IDEEN!!! VOLLER EINSATZ!!!

Nach der Wahl ist vor der Wahl! Aber jetzt einmal eine Pause!!!!

#DieguteMeldungdesTages
#101von100

Derzeit 42 % für unseren Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, ein klares Ergebnis und vielen Dank von meiner Seite aus!!!

Wichtig ist mir festzuhalten, dass sich nun auch alle wieder der Hauptaufgabe dessen stellen werden, wofür wir in den letzten Wochen gelaufen sind: Das Leben der Menschen in Hernals zu verbessern! Und da weiß ich, dass alle Parteien und alle gewählten BezirksrätInnen dazu beitragen werden, halt in jedem eigenem Sinne!!!!

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe
#hernalserumweltausschussvorsitzender
#HernalserKleingartenkommissionsvorsitzender
#lebenimkleingarten
#HernalserstvVerkehrskommissionsvorsitzender
#HernalserRadfahrbeauftragter
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#mehrsportimöffentlichenraum
#HernalserstvBauausschussvorsitzender
#PräsidentdesFranzSiegelVereins
#hernoisschofftois
#Bundesbildungsgeschäftsführer
#erwachsenenbildunginwien

Heute schon wählen gegangen? Sicher Wahlen in Wien mit ausreichenden Infos!

#DieguteMeldungdesTages
#101von100

Die Stadt Wien hat alles daran gesetzt, dass diese Wahlen sicher ablaufen. Dazu wurden alle KandidatInnen wochenlang getestet und auch die die WahlbeisitzerInnen. Also alle, die noch nicht wählen waren, bitte heute das Wahlrecht in Anspruch nehmen. Viele unserer Vorfahren haben dafür gekämpft, dass wir heute die Möglichkeit haben, an freien Wahlen teilzunehmen. Und wenn ich nach meinen Begrifflichkeiten einer Leitkultur gefragt werde ist das erste: Freie Wahlen!

Und Infos habe ich in den letzten Wochen schon genug gegeben, lauter gute Meldungen des Tages zu Hernals und auch sonst wo! Also bitte wählen gehen und das richtige machen: Übrigens schreibt man mich: MARKYTAN….


Danke an alle, die mich in den letzten Wochen begleitet haben, unterstützt haben, mich auf Trab gehalten haben, viele Ideen zugeschanzt haben, mich forderten und trotz meines Mitteilungsbedürfnisses noch immer mit mir befreundet sind: Und Politik heißt auch Wahlen zu gewinnen und Menschen begeistern zu können: Deswegen danke für dein Vertrauen!!!!


https://www.facebook.com/120106831360939/videos/329399091676133



#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe


Ich trete an! Und am Sonntag alle wählen gehen!!!!!!!

#DieguteMeldungdesTages
#100von100

Am 11. Oktober 2020: In und für Hernals mit Dr. Ilse Pfeffer und Dr. Kurt Stürzenbecher

Nachdem ich gestern meine wienweite Kandidatur bekannt gegeben habe, darf ich heute auch noch darauf hinweisen, dass ich auch in Hernals auf allen Ebenen wählbar bin.

Seit 2008 lebe ich in Hernals und bin hier als Bezirksrat tätig. Als #HernalserBezirkssportbeauftragter darf ich seit Anfang an wirken, organisiere seit damals viele Sportveranstaltungen und natürlich auch die größte Veranstaltung des Bezirks: den Hernalser Schulsporttag: 2.000 Schülerinnen und Schüler, 200 Leute Personal, 20 Vereine auf 6 Hernalser Sportanlagen. Einen Bericht dazu habe ich ja schon veröffentlicht: Der Hernalser Bezirks-Schulsporttag! Die Weiterentwicklung des Sportbezirks liegt mir besonders am Herzen. Dazu konnten in den letzten Jahren viele kleine Maßnahmen gesetzt werden, welche den Sport im öffentlichem Raum kostenfrei ermöglichen. Slackline, Tischtennis und „Mucki-Stangen“ im Nöstlinger Park, die Sportgeräte, Lauf- und Radstrecken auf der Alszeile, die einzigartigen Erholungsräume des Schwarzenbergparks und der Schafbergwiese…. #mehrsportimöffentlichenraum

Als Kleingärtner habe ich erkannt, dass diese Wohn- und Lebensform die geeignete für mich ist: #lebenimkleingarten! In der Natur leben und doch in der Großstadt mit all seinen Annehmlichkeiten. Deswegen bin ich ja auch der einzige Kandidat in ganz Wien, der dieses Thema auch im Wahlkampf beackert, denn es passt zu meinem anderen großen Aufgabenbereich in Hernals: dem Umweltschutz! #HernalserKleingartenkommissionsvorsitzender

Als #hernalserumweltausschussvorsitzender darf ich sicherlich eine der wichtigsten Agenden in der Bezirkspolitik betreuen. Gemeinsam mit einem tollen Team und im Auftrag der Bezirksvorsteherin konnten wir in den letzten 5 Jahren unter anderem 677 neue Bäume pflanzen. Unsere Wald- und Grünbereiche sind nicht nicht gut für das Klima, sondern auch Balsam für die Seele!

Und da passt auch mein Engagement im Verkehrsbereich dazu. Die Verteilung des öffentlichen Gutes ist nicht einfach, alle Interessen wollen berücksichtigt werden. Gerade deswegen ist mir als #HernalserstvVerkehrskommissionsvorsitzender und #HernalserRadfahrbeauftragter wichtig, dass Einzelinteressen nicht über das Gesamte gestellt werden. Mit dem Lückenschluss unseres Radweges von Dornbach nach Neuwaldegg haben wir uns einiges vorgenommen!

Ich freue mich, dass ich auch einen Platz im Team der Bezirksvorsteherin Dr. Ilse Pfeffer erhalten habe und somit auch in diesem Jahr die Möglichkeit habe, in Hernals gewählt zu werden. Ilse Pfeffer ist seit 1987 in der Bezirksvertretung Hernals, seit 2002 Bezirksvorsteherin. Auch wenn Hernals nicht besonders schwierig ist, die Arbeit als promovierte Psychologin wird dabei sicher nicht schaden….

Für den Bezirk Hernals im Landesparlament sitzt Dr. Kurt Stürzenbecher. Seit vielen Jahren vertritt er im Rathaus die Interessen der Hernalserinnen und Hernalser. Als glühender Sportclub Fan und als Nachbar eines Kleingartens am Schafberg kreuzen sich unsere Wege ständig. Ich freue mich, dass Kurt wieder für Hernals antritt und auch ich einen Platz auf der KandidatInnenliste bekommen habe. Gemeinsam mit Kurt Stürzenbecher in die nächsten Wochen!

Deswegen nochmals: Meine Vertretung in Hernals und volle Kraft für unsere beiden SpitzenkandidatInnen: In Hernals Dr. Ilse Pfeffer und für Hernals: Dr. Kurt Stürzenbecher!

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe
#hernalserumweltausschussvorsitzender
#HernalserKleingartenkommissionsvorsitzender
#lebenimkleingarten
#HernalserstvVerkehrskommissionsvorsitzender
#HernalserRadfahrbeauftragter
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#mehrsportimöffentlichenraum
#HernalserstvBauausschussvorsitzender
#PräsidentdesFranzSiegelVereins
#hernoisschofftois
#Bundesbildungsgeschäftsführer
#erwachsenenbildunginwien

Gemeinsames morgendliches Laufen in Schönbrunn

#DieguteMeldungdesTages
#39von50

Am gestrigen Donnerstag war ich mit einer morgendlichen LäuferInnenrunde in Schönbrunn unterwegs. Seit einigen Jahren treffen sich jeden Donnerstag um 6:30 Uhr motivierte SportlerInnen und laufen gemeinsam in den Morgen hinein. Manchmal suchen sie sich ein Motto aus und haben besondere Trainingsgastwünsche. Nachdem letzte Woche Marco Pogo von der Bierpartei kam, wollten nun vor der Wien-Wahl alle in rot mit einem hochrangigen SPÖler laufen: gesagt, getan, wer wäre da besser als unser Wiener Landtagspräsident und leidenschaftliche Läufer Ernst Woller.

Aus langjähriger Verbundenheit zur Wiener Lauflandschaft habe ich auch noch einige LäuferInnen der SPÖ dazu bewegen dürfen.

Und es war das erwartete Erlebnis: Tolle Gespräche, sympathische Leute und viele Wiedersehen! Und dann das Abarbeiten der Gloriette-Serpentinen! Abschluss mit Hüpffoto!

Ich danke allen OrganisatorInnen, allen voran Jean-Marie Welbes für diese tolle Initiative!!!!

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#mehrsportimöffentlichenraum
#erwachsenenbildunginwien

Dieses Video muss man sehen! Ich kandidiere in Hernals!

#DieguteMeldungdesTages
#84von100

Ich freue mich sehr, heute mein erstes professionelles Wahlkampfvideo präsentiert zu bekommen! Umgesetzt durch den Fotografen und Videografen, Regisseur und Tüftler Daniel Novotny, mit dem ich auch im Hernalser Umweltausschuss sehr gut zusammen arbeite.

Dieses Video ist die Krönung meiner jahrzehntelange Wahlwerbetätigkeiten, die ich euch auch noch irgend einmal zusammenstellen werde…

Vielen Dank, lieber Daniel, und auch allen anderen, die mitgewirkt haben!


#mehrsportimöffentlichenraum
#hernalserumweltausschussvorsitzender
#HernalserstvBauausschussvorsitzender
#HernalserRadfahrbeauftragter
#HernalserstvVerkehrskommissionsvorsitzender
#HernalserBezirkssportbeauftragter
#HernalserKleingartenkommissionsvorsitzender


Unsere 48er – eine Institution mit vielen Facetten! Und dem Wiener Bürgermeister!

#DieguteMeldungdesTages
#22von50

Die orangen Mistkübler(Innen) – weltbekannt in Wien! Und sie leisten hervorragendes. Nicht nur die tolle Arbeit im Kernbereich, sondern auch alles anderes.

Wer kennt nicht die MA48 Zentrale am Gürtel, komplett mit Fassadenbegrünung! Und um die Ecke gleich der MA48-Tandler, dort wird gut erhaltenes weiter verkauft.

Und eine Deponie, die sich in die Landschaft einfügt, nirgends Gestank und sogar einige Ziegen, die darauf grasen… Vielleicht will ja jemand sich das an diesem Wochenende ansehen…

Eines vermisse ich aber schon: ich hätte gerne die neue Zentrale in Form eines Colonia-Kibels gehabt…


Und auch unser Wiener Bürgermeister hat in diesem Sommer beim „Karottenballett“ gearbeitet. Ich finde ihn einfach unglaublich!.

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe

Infos und Bilder: https://cms.falter.at/falter/wp-content/uploads/mistkuebel_haus-500×281.jpg sowie https://www.facebook.com/events/625193631473335


100 Euro Wiener Reparaturbon!!!!

#DieguteMeldungdesTages
#21von50

Wow, wieder eine direkte Hilfe für die Wienerinnen und Wiener als auch für die Wiener Unternehmen! Jetzt gibt es nach dem Gastro- und dem Taxigutschein den nächsten Gutschein der Stadt Wien: Ab Montag kann der Wiener „Reparaturbon“ beantragt werden. Im Fördertopf sind vorerst 1,6 Millionen Euro.

Der Gutschein kann ab dem 21. September online auf „mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon“ heruntergeladen werden. Die Stadt übernimmt 50 Prozent der Bruttoreparaturkosten bis maximal 100 Euro. Dazu muss man sich allerdings an Betriebe des Wiener Reparaturnetzwerks wenden. Sollte sich die Reparatur nicht mehr auszahlen, deckt der „Reparaturbon“ die Kosten für Kostenvoranschläge bis zu 45 Euro.

Die Ausgabe des „Reparaturbon“ ist bereits am 5. Mai im Umweltausschuss beschlossen worden, teilte das Büro von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mit. Im ersten Schritt steht laut Umweltressort ein Fördertopf von 1,6 Mio. Euro zur Verfügung. Die Umsetzung der Maßnahme liege bei der MA 22 (Umweltschutzabteilung).

„Reparieren statt Wegwerfen, so funktioniert aktive Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Klimaschutz – und spart oft auch noch Geld“, so Sima. Außerdem solle auch den Reparaturbetrieben in Coronavirus-Zeiten geholfen werden.


#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe
#erwachsenenbildunginwien
#hernalserumweltausschussvorsitzender

Infos und Bild: https://wien.orf.at/stories/3067288/?fbclid=IwAR01mWtLfa7m2aPR5lvcHfy03pdmFVLtJHG0H9NGD93C9pOJhymsKWW–r8

Ja, die Kleingartenmesse findet statt!

#DieguteMeldungdesTages
#20von50

Ich bin jedes Jahr dort auch heuer wieder!

Die führenden Anbieter der Branche präsentieren sich und ihre Produkte im Rahmen der Messe für Bauen, Gestalten und Wohlfühlen in Haus und Garten. Neben den inhaltlichen Säulen wie Kleingartenhäuser, Energie- und Heiztechnik, Sicherheit oder Finanzierung, kommen vor allem auch Liebhaber von Pflanzen und Gartenausstattung auf Ihre Rechnung.

Besonderer Höhepunkt der diesjährigen Messe ist die erweiterte „Genussmeile“ in der die Besucher/innen die kulinarischen Köstlichkeiten der zahlreichen Gastronomen genießen können. Eine Vielzahl attraktiver Hütten im Freigelände der Blumengärten laden zum Verweilen und Schlemmen ein.

Fast 100 renommierte Aussteller präsentieren ihr umfangreiches Angebot. Von der Umgestaltung und Sanierung eines bestehenden Kleingartenhauses oder dem Bau eines ganz neuen Fertigteilhauses, über Solaranlagen, Wintergärten und Sicherheitstechnik bis hin zu Infrarotheizungen, Telekommunikation, Whirlpools oder Inneneinrichtung reicht das Messeportfolio.

Natürlich kommen auch Liebhaber von Pflanzen und Gartenausstattung auf Ihre Rechnung. Für die Umsetzung von Gartenträumen stehen erfahrene Gartengestalter bereit. Dazu werden hochwertige Gartengeräte, außergewöhnliche Dekorationsartikel und selbstverständlich auch hochwertige Pflanzen angeboten.

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe
#lebenimkleingarten

Infos von der Seite: https://www.kleingartenmesse.at/


Schnitzelgutschein einlösen!

#DieguteMeldungdesTages
#17von50

Noch ist er einige Tage Gültig, der so genannte Schnitzelgutschein! Als direkte Förderung für die Wiener Gastronomie und als kleines Dankeschön an die Wiener Bevölkerung sind fast 1 Million Gutscheine versandt worden. Ein Großteil wurde schon eingelöst, einige sind noch im Umlauf! Viele wurden auch gespendet, ich habe meinen mit meinem Sohn nach der Zeugnisverteilung eingesetzt.

Viele Betriebe erzählen dem Bürgermeister Dr. Michael Ludwig davon, dass damit die schwierigsten Zeiten überwunden worden sind und dass man nun positiv in die Zukunft blickt!

Also: Gutschein einlösen und wiederkommen! Er ist nur noch wenige Tage bis zum 30. September 2020 gültig!

#ludwig2020
#wienissoleiwaund
#wienliebe